DRK Presseinformationen https://www.drk-tut.de de DRK Tue, 21 Mar 2023 11:42:58 +0100 Tue, 21 Mar 2023 11:42:58 +0100 TYPO3 EXT:news news-196 Mon, 13 Feb 2023 09:00:00 +0100 Freiwillig Soziales Jahr beim DRK https://www.drk-tut.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Kreisverband/Dokumente/Kreisverband/Termine__FSJ_/FSJ_Tag_2.pdf Informationstag beim DRK FSJ im Bereich: - Rettungsdienst - Mobiler Sozialer Dienst - Breitenausbildung und Sozialarbeit 03. März 2023 um 16:00 Uhr Mobilder Sozialer Dienst, Obere Wiesen 7, Spaichingen 10. März 2023 um 16:00 Uhr DRK Geschäftsstelle, Eckenerstraße 1, Tuttlingen Wir suchen Dich  im Rahmen eines Freiwillig Sozialen Jahres für die Bereiche Mobiler Sozialer Dienst (MSD), im Bereich Krankentransport/Rettungsdienst sowie im Bereich der Verwaltung und Ausbildung. Über die folgenden Link kommst Du zu unseren Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Dich. Bei Fragen einfach melden, wir beantworten Dir gerne deine Fragen.

<< Zu den Stellenausschreibungen >>

]]>
news-195 Thu, 08 Dec 2022 18:40:00 +0100 Presseinformation - Betreutes Reisen ab 2023 wieder möglich https://www.drk-tut.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Kreisverband/Dokumente/Kreisverband/Pressemitteilungen_DRK/2022/2022-12-08_-_Pressemitteilung_Betreutes_Reisen.pdf Wir sind wieder zurück! 2023 können Sie wieder mit Ihrem DRK auf Reisen gehen! Endlich ist es wieder so weit, der DRK Kreisverband, möchte, in Kooperation mit Müller Reisen und mit Ihnen wieder auf mehrtägige Reisen gehen. Auch wollen wir wieder gemeinsame Tagesausflüge genießen. Wir suchen Dich  im Rahmen eines Freiwillig Sozialen Jahres für die Bereiche Mobiler Sozialer Dienst (MSD), im Bereich Krankentransport/Rettungsdienst sowie im Bereich der Verwaltung und Ausbildung. Über die folgenden Link kommst Du zu unseren Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Dich. Bei Fragen einfach melden, wir beantworten Dir gerne deine Fragen.

<< Zu den Stellenausschreibungen >>

]]>
news-194 Tue, 16 Aug 2022 11:24:00 +0200 Rotkreuz-Ferienkurse beim DRK Kreisverband Tuttlingen /aktuell/presse-service/meldung/rotkreuz-ferienkurse-beim-drk-kreisverband-tuttlingen.html Mach dich Fit in der Ersten Hilfe Der DRK Kreisverband Tuttlingen bietet am Ende der Sommerferien und an den kommenden Wocheneden Erste-Hilfe-Kurse in Tuttlingen, Spaichingen und Trossingen an. Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten. Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen besonnen und ruhig bleiben, sich und Ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wissen, worauf es ankommt. Themen in einem Rotkreuzkurs sind Absichern von Unfallstellen, Helfen bei Unfällen, Wundversorgung, lebensrettende Sofortmaßnahmen und Reanimation. Der Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten und ist für Betrieblichen-Ersthelfer sowie Fahranfänger geeignet. Anmeldungen sind über 07461/1787-0 oder über unsere Homepage www.drk-tut.de möglich. "Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

EH-Ausbilder Maximilian Kaiser beim erklären der Wiederbelebung.

]]>
news-193 Mon, 04 Jul 2022 09:08:00 +0200 DRK Aufbauseminar vom 24.06.-25.06.2022 /aktuell/presse-service/meldung/drk-aufbauseminar-vom-2406-25062022.html 8 DRK Helferinnen und Helfer vom DRK- Kreisverband Tuttlingen trafen sich am vergangenen Wochenende zum Aufbauseminar in Gosheim. Unter der Leitung von Irene Ramizi lernten die zukünftigen Führungs- und Leitungskräfte des Roten Kreuzes alles über die Strukturen und die Organe im Kreis-, Landes- und Bundesverband kennen. Die Satzungen und Statuten im Roten Kreuz spielten dabei eine große Rolle.

Das internationale Zusammenwirken, die Rotkreuzgeschichte, die Genfer Abkommen, das Haager Recht und die UN Charta, sowie das Auseinandersetzen mit dem Humanitären Völkerrecht sind das Kernstück des Aufbauseminars. Die aktuelle Lage im Ukraine Krieg entfachte eine heftige Diskussion, in wie weit dort von den Kriegsparteien das Humanitäre Völkerrecht beachtet und eingehalten wird, und wie wertvoll die Errungenschaften im humanitären Völkerrecht sind. Auch der Umgang mit dem Leitbild und den Leitungs- und Führungsgrundsätzen des  Roten Kreuzes und mit Ordnungen und Vorschriften wurden erörtert. Anschließend setzten sich die  Teilnehmer noch mit den vielen externen und internen Aufgaben, insbesondere im Hinblick auf ihre Führungsfunktion, auseinander. 

Nach dem Abschlussgespräch waren sich alle einig: Zwar viel Theorie, aber auch sehr viel Interessantes und Spaß war dabei.

]]>
news-192 Sat, 04 Jun 2022 10:56:00 +0200 Licht der Menschlichkeit macht Halt im Landkreis Tuttlingen /aktuell/presse-service/meldung/licht-der-menschlichkeit-macht-halt-im-landkreis-tuttlingen.html Das Licht der Menschlichkeit und Hoffnung ist auf dem Weg durch ganz Deutschland und ist nun im Landkreis Tuttlingen angekommen.

Seit Mitte Februar ist die Fackel quer durch Deutschland unterwegs und wird von Kreisverband zu Kreisverband weitergereicht, mit dem Ziel Solferino/Norditalien am 24. Juni zu erreichen.

Jedes Jahr findet ein Fackelzug und Friedensmarsch entlang der ehemaligen Front statt. Mehrere tausend Rotkreuzhelferinnen und Rotkreuzhelfer nehmen daran teil. Da in Zeiten der Corona Pandemie vor Ort kein Fackellauf stattfinden kann, hat das Rote Kreuz den Fackellauf durch Deutschland nach Solferino initiiert.

So konnte am vergangenen Samstag die Kreisbereitschaftsleitung des DRK Kreisverband Tuttlingen die Fackel vom DRK Kreisverband Zollernalb beim Zeller Horn in Empfang nehmen. Auf dem Rückweg machte die Kreisbereitschaftsleitung des Kreisverband Tuttlingen einen Abstecher auf den Honberg für ein gemeinsames Foto mit der Fackel.

Am Montag wurde das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit an die Kreisbereitschaftsleitung und die Bergwacht des Kreisverbandes Sigmaringen beim Knopfmacherfelsen zu übergeben.

]]>
news-191 Wed, 25 May 2022 14:54:00 +0200 Neue Gruppenführer für den Kreisverband Tuttlingen /aktuell/presse-service/meldung/freiwillig-soziales-jahr-beim-drk-1.html Nach erfolgreich bestandenen Prüfung hat der Kreisverband Tuttlingen in den Bereitschaften

Aldingen, Deilingen, Gosheim Trossingen und Wehingen 10 neu ausgebildete Gruppenführer.

In zwei Doppelwochenenden und vielen Übungsabenden unter Leitung von KBL Dirk Schad wurden die Prüflinge bestens auf die Prüfung zum Gruppenführer vorbereitet.

Zusätzlich hatten wir noch zwei Helfer aus der Bereitschaft Blumberg, die ebenfalls ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben.

Wir wünschen allen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

Claudia Blum Stv. KBL

]]>
news-190 Sun, 06 Mar 2022 09:02:00 +0100 Freiwillig Soziales Jahr beim DRK /aktuell/presse-service/meldung/freiwillig-soziales-jahr-beim-drk.html Wir suchen Dich  im Rahmen eines Freiwillig Sozialen Jahres für die Bereiche Mobiler Sozialer Dienst (MSD), im Bereich Krankentransport/Rettungsdienst sowie im Bereich der Verwaltung und Ausbildung. Über die folgenden Link kommst Du zu unseren Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Dich. Bei Fragen einfach melden, wir beantworten Dir gerne deine Fragen.

<< Zu den Stellenausschreibungen >>

]]>
news-189 Fri, 04 Mar 2022 17:03:00 +0100 Ukraine Krise - Fragen und Antworten /aktuell/presse-service/meldung/ukraine-krise-fragen-und-antworten.html Rund um die Ukraine-Krise. Hier finden Sie aktuelle Fragen und Antworten dazu. 

>> Fragen zur Ukraine Krise <<

]]>
news-188 Wed, 03 Nov 2021 09:05:00 +0100 Wichtige Infos zu Erste Hilfe Kursen /aktuell/presse-service/meldung/wichtige-infos-zu-erste-hilfe-kursen.html  

Aus gegebenem ANlass informieren wir hier über die aktuellste Warnstufe der Corona-Pandemie. In der folgenden Übersicht sehen sie welche Regelungen bei Erste HIlfe Kursen ab sofort gelten.

Erste Hilfe Kurse Basisstufe Warnstufe Hospitalisierungsinzidenz von 8,0 an 5 Werktagen oder allgemeine Inzidenz von 250 an zwei aufeinanderfolgende Werktagen Alarmstufe Hospitalisierungsinzidenz von 12,0 an 5 Werktagen oder allgemeine Inzidenz von 390 an zwei aufeinanderfolgende Werktagen
Private Teilnahme z.B: Teilnehmer für PKW-Führerschein, Übungsleiter, (Außerschulische Bildung)   3G   genesen geimpft getestet (Schnelltest) nicht älter als 48 Std. 3G   genesen geimpft getestet (PCR-Test) nicht älter als 48 Std. 2G   genesen geimpft  
Berufliche Teilnahme z.B. BG-Teilnehmer Ersthelfer Betriebe, Führerscheinerwerb für berufliche Ausübung (z.B. LKW-Führerschein) (Bildung) ohne weiteren Regelungen 3G genesen geimpft getestet (Schnelltest) nicht älter als 48 Std. 3G genesen geimpft getestet (Schnelltest) nicht älter als 48 Std.  
]]>